FSV Offenbach
FSV OffenbachGG
FSV Offenbach

Mitgliederversammlung 2025

Bericht zur Mitgliederversammlung 2025

 Bei der Mitgliederversammlung im Sportheim begrüßte der Vorstandsvorsitzenden Stefan Herzenstiel die anwesenden Mitglieder. Die Mitgliederzahl hat sich im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht und liegt bei 725 Mitglieder zum Jahresende. Im September konnte das neue Kunstrasenkleinspielfeldes eingeweiht werden. Ein herzlicher Dank galt der Gemeinde für die schnelle Realisierung des Projekts. Die Dorfmeisterschaften auf dem FSV Platz und unsere Hallenturniere waren ebenfalls gelungene Events und von vielen Zuschauern hervorragend besucht. Ein Höhepunkt war auch die Teilnahme der AH-Ü60 bei den Deutschen Meisterschaften in Düsseldorf.

Der 1. Vorstand Marco Hust-Benzinger trug den Bericht über den aktiven Spielbetrieb vor. Die I. Mannschaft konnte letztes Jahr als Neuling die Verbandsliga halten. In diesem Jahr kämpft sie gegen den Abstieg. Er berichtete, dass der komplette Trainer und Betreuerstab auch in der nächsten Runde dem FSV die Treue hält. Auch ein Großteil der Spieler stehen dem FSV im nächsten Jahr ebenfalls wieder zur Verfügung.  Die II. Mannschaft belegte in der C-Klasse den 10 Platz, hat aber des Öfteren mit Personalprobleme zu kämpfen. Am AH Spielbetrieb nimmt der FSV als einziger Verein im gesamten Verbandsgebiet eigenständig mit einer Ü32, Ü40, Ü50 und Ü60 – Mannschaft am Spielbetrieb teil.

Der Geschäftsführer Reinhold Lutz informierte die Mitglieder über die Jugendarbeit im Verein. 16 Jugendmannschaften, mit über 350 Jugendlichen sind in der laufenden Saison im Spielbetrieb. Bei den jüngeren Mannschaften haben wir einen enormen Zulauf von Kindern. Ca. 40 Trainer und Betreuer kümmern sich um die Spieler. Für die Unterstützung im Jugendspielbetrieb bedankte er sich ausdrücklich bei Sportkamerad Norman Bader. Auch konnte im letzten Jahr das traditionelle Jugendturnier erfolgreich durchgeführt werden. Dieses Jahr findet das Turnier erstmals über Pfingsten im Queichtalstadion statt.

 In dem Vortrag des verantwortlichen Vorstandes für den Wirtschaftsbetrieb Michael Stabel wurde erwähnt, dass im Jahr 2024 alle geplanten Veranstaltungen wie die Dorfmeisterschaft, Kerwe, Jugendturniere und Hallenturniere durchgeführt werden konnten. Alle Veranstaltungen waren ein großer Erfolg. Auch bei allen Heimspielen konnte der FSV einen Verkauf anbieten. Er bedankte sich bei allen Helfern, insbesondere bei Natascha Dormeier und Klaus Stabel für die gute Zusammenarbeit.

 Schatzmeisterin Kerstin Stabel zeigte sich mit den finanziellen Verhältnissen des Vereins nicht ganz zufrieden. Im abgelaufenen Jahr wurde ein Verlust erwirtschaftet. Die finanzielle Struktur des Vereins ist trotzdem geordnet. Sie betonte auch die Wichtigkeit der durchgeführten Veranstaltung für die wirtschaftliche Situation des Vereins. Ein besonderer Dank galt ihrer Stellvertreterin Carmen Frech für die tolle Unterstützung.

 Kassenprüfer Helmut Vongerichten berichtete über geordnete Kassenverhältnisse und sagte Dank bei der Vorstandschaft im Namen der Mitglieder für die gute geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Die Entlastung erfolgte einstimmig.

 Ab dem kommenden Jahr werden auf Beschluss der Mitglieder die Mitgliedsbeiträge angehoben. Grund sind die gestiegenen Kosten im Bereich Verbandsabgaben, Mannschaftsbusse und Verwaltungskosten.

Bei den anschließend durchgeführten Ehrungen wurde Benny Masser und Kai Blattmann mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Vorstandsmitglied Reinhold Lutz wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

 .

Einladungsschreiben 2025  (anklicken)

.

Einladung zur Mitgliederversammlung des FSV Offenbach

 

Am Freitag, den 21. März 2025 findet im FSV-Sportheim im Queichtalzentrum

um 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung des FSV Offenbach statt.

 

T a g e s o r d n u n g :

1. Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Vorstandsvorsitzenden

2. Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2024

   -  des Vorstandsvorsitzenden

   -  des 1. Vorsitzenden (Aktiven - Spielbetrieb)

   -  des 2. Vorsitzenden (Jugendspielbetrieb)

   -  des 3. Vorsitzenden (Veranstaltungen)

   -  der Schatzmeisterin

3. Bericht der Kassenprüfer

4. Entlastung der Vorstandschaft

5. Ehrung verdienter Vereinsmitglieder

6. Beschlußfassung über vorliegende Anträge

Wichtig: Über Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann nur abgestimmt werden, wenn diese Anträge mindestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstandsvorsitzenden eingegangen sind.

7. Wünsche und Anträge

 

Die Vorstandschaft des FSV Offenbach würde sich freuen, wenn Sie der Einladung Folge leisten und Ihre Verbundenheit zum Verein durch Ihre Anwesenheit unter Beweis stellen würden.

  

Einladung ergeht nur durch Bekanntmachung im Amtsblatt und Homepage.

  

(Stefan Herzenstiel)

Vorstandvorsitzender

 

FSV Offenbach

FSV 1920 Offenbach e.V. - Gustav-Heinemann-Str.6 - 76877 Offenbach

www.fsv-offenbach.de

Impressum | Datenschutz

AVneunzig