Mit einem hochverdienten Sieg 2:1 Sieg im Derby gegen Kandel startet der FSV in die Rückrunde. Zweite gewinnt in Klingenmünster mit 6:0.
Getto Immobilien aus Landau überreichte unserer D2-Jugend einen komplett neuen Trikotsatz für die neue Saison!
Keine Dokumente gefunden.
I.Mannschaft
TB Jahn Zeiskam - FSV Offenbach 2:0 (1:0)
Im letzten Meisterschaftsspiel in diesem Jahr gab es beim Derby in Zeiskam eine 0:2 Niederlage. Die Gastgeber begannen sehr aggressiv die Begegnung und drängten den FSV in die eigene Hälfte. Die taktisch gut spielenden Offenbacher ließen aber nur wenige Möglichkeiten zu. Nach einer halben Stunde kam der FSV immer besser ins Spiel und hatte Pech als Ralf Bittig nur den Pfosten traf. Kurz vor der Pause vergab Daniel Szadorf eine große Torchance. Nach dem Wechsel ging Zeiskam in der 49. Minute in Führung und konnte diese in der 64. Minute auf 2:0 ausbauen. Danach war Offenbach spielbestimmend ohne jedoch das Tor der Platzherren zu gefährden. Somit blieb es beim verdienten Zeiskamer Sieg.
I.Mannschaft
FSV Offenbach – FC Bienwald Kandel 2:1 (1:0)
Mit einem hochverdienten Sieg im Derby startet der FSV in die Rückrunde. Von Beginn an war die Elf von Trainer Daniel Jahnke spielbestimmend. In der 19. Minute erzielte Daniel Szadorf die Offenbacher Führung. Im weiteren Verlauf des Spiels vergaben die Platzherren weitere gute Tormöglichkeiten. Nach dem Wechsel bekam Offenbach nach einem Foul an Agmir Bajraktari in der 52. Minute einen Foulelfmeter zugesprochen. Alexander Hayes verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:0. In der 86. Minute kamen die Gäste zum überraschenden Anschlusstreffer und machten die Endphase des Spiels nochmals spannend. Es blieb aber beim dritten Heimspielsieg in Folge.
Vorschau:
Am kommenden Freitag um 19:30 Uhr spielt der FSV im Derby beim TB Jahn Zeiskam. Dies ist zugleich das letzte Meisterschaftsspiel in diesem Jahr.
.
II.Mannschaft
SG Klingenmünster/Göcklingen II - FSV Offenbach 0:6 (0:2)
Einen überraschend deutlichen Sieg gelang dem FSV in Klingenmünster. Dreimal erfolgreich war Jörg Bühler und je einmal trafen Max Schnetzer, Franz Inser und David Sauter.
.
Vorschau
Am Sonntag um 12:30 Uhr spielt der FSV zu Hause gegen den Tabellendritten TuS Schaidt II.
I.Mannschaft
FSV Offenbach - TuS Hohenecken 2:1 (1:0)
Gegen den Tabellenletzten kam der FSV zu einem glücklichen Sieg. Offenbach begann druckvoll und kam bereits in der 9. Minute durch Silas Wagner zum 1:0. Danach waren die Platzherren überlegen und erspielten sich einige Torchancen. Pech hatte Daniel Szadorf in der 29. Minute als er nur die Latte traf. Danach lies sich Offenbach das Spiel aus der Hand nehmen und Hohenecken kam immer besser ins Spiel. Nach dem Wechsel waren die Gäste optisch überlegen ohne sich jedoch große Torchancen zu erspielen. In der 53. Minute bekam Offenbach einen Foulelfmeter zugesprochen, welcher Agmir Bajraktari an den Pfosten schoss. Hohenecken drängte nun mit aller Gewalt auf den Ausgleich. Dieser erzielten die Gäste in der 85. Minute. In der zweiten Minute der Nachspielzeit schoss der kurz zuvor eingewechselte Jan Löffelmann den Siegtreffer für den FSV. Nach Beendigung der Vorrunde belegt Offenbach den 11. Tabellenplatz.
Vorschau:
Am kommenden Samstag um 17:00 Uhr spielt der FSV zu Hause im Derby gegen den VfR Kandel. Mit einem Sieg könnt der FSV bis auf einen Punkt an Kandel herankommen und wichtige Punkte im Abstiegskampf gewinnen.
.
II.Mannschaft
SV Schweigen/Rechtenbach II - FSV Offenbach 2:2 (1:0)
Bereits in der 8. Minute brachte Sascha Vitan den FSV mit 1:0 in Führung. Bis zur Pause konnten die Gastgeber das Ergebnis auf 2:1 wenden. Jörg Bühler konnte in der 90+2 Minuten den verdienten Ausgleichstreffer erzielen.
.
Vorschau
Am Sonntag um 13:00 Uhr spielt der FSV in Klingenmünster.
FK Pirmasens II - FSV Offenbach 2:2 (2:1)
Einen verdienten Punkt nahm der FSV aus Pirmasens mit. Die Gastgeber begannen stark und erhielten in der 18. Minute einen Elfmeter zugesprochen, welcher jedoch vom FSV Keeper Mika Stabel gehalten wurde. Bereits drei Minuten später gelang den Hausherren durch ihren Torjäger Christopher Ludy die 1:0 Führung. Offenbach kam fast im Gegenzug durch Daniel Szadorf zum Ausgleich. Erneut Ludy brachte Pirmasens in der 25. Minute wieder in Führung. Dabei blieb es in einem temporeichen Spiel bis zur Pause. Nach dem Wechsel war Offenbach das wesentlich bessere Team und erarbeitete sich einige Torchancen. Pirmasens war bei ihren Kontern stets gefährlich und traf zweimal den Pfosten. Der FSV drängte weiterhin auf den Ausgleichstreffer und wurde durch das zweite Tor von Daniel Szadorf in der 90. Minute belohnt.
Vorschau:
Am kommenden Sonntag um 15:30 Uhr spielt der FSV zu Hause gegen TuS Hohenecken.
.
II.Mannschaft
FSV Offenbach – VfB Hochstadt II 2:2 (1:0)
Im Derby gegen den VfB Hochstadt gab es eine gerechte Punkteteilung. Thorsten Knoll brachte den FSV bereits in der 2. Minute in Führung. Nach dem Wechsel drehte der VfB mit Toren in der 53. Minute durch Philipp Kohler und in der 67. Minute durch Justin Glaser das Spiel. Meiko Heinrich gelang mit einem sehenswerten Treffer in der 90. Minute der verdiente Ausgleichstreffer.
Vorschau
Am Sonntag um 13:00 Uhr spielt der FSV in Schweigen/Rechtenbach II.
I.Mannschaft
FSV Offenbach – Hassia Bingen 1:0 (1:0)
Einen verdienten Sieg gelang dem FSV im Abstiegskampf gegen Bingen. Der FSV war von Beginn an optisch überlegen und ging in der 14. Minute durch Daniel Szadorf in Führung. Torchancen blieben in der ersten Spielhälfte auf beiden Seiten Mangelware. Nach der Pause lockerten die Gäste die Abwehr und Offenbach kam zu mehreren Konterchancen, die jedoch vergeben wurde oder der sichere Gästetorhüter parierte. Mit einer enormen Lauf- und Kampfbereitschaft der FSV Spieler gelang ein wichtiger Sieg über die seit vier Spieltagen ohne Niederlage angetretenen Gäste.
Vorschau:
Am kommenden Samstag um 18:00 Uhr spielt der FSV beim FK Pirmasens II.
II.Mannschaft
FSV Offenbach – TuS Frankweiler II 0:5 (0:3)
Nach dem klaren Sieg in der letzten Woche, gab es im Heimspiel gegen Frankweiler nach enttäuschender Leistung eine klare Niederlage.
Vorschau
Am Sonntag um 12:30 Uhr kommt es in Offenbach zum Derby gegen den VfB Hochstadt II.
SG Eintracht Bad Kreuznach - FSV Offenbach 3:0 (1:0)
Auf der schwer zu bespielenden Wiese in Bad Kreuznach geriet der FSV früh mit 1:0 in Rückstand. Auch im Anschluss war die Heimelf zwar optisch überlegen, kam aber nicht mehr zu klaren Torchancen. Ab Mitte der Halbzeit konnten die Offenbacher das Spiel ausgeglichener gestalten. Nach einem Konter hatte zunächst Glaser und dann Agmir Bajraktari die Möglichkeit zum Ausgleich.
In die zweite Spielhälfte startete der FSV als das bessere Team, ohne sich jedoch Tormöglichkeiten zu erspielen. Anders die Heimelf, die ihre zweite Chance zum 2:0 nutzten. Nach Ballverlust von Bittig, konnte Stabel im 1 gg 1 den Stürmer noch stark parieren, war dann aber gegen den Abschluss nach einem Querpass machtlos. Nach einem Konter erhöhten die Gastgeber in der 65.Minute auf 3:0. Die ersatzgeschwächten Offenbacher steckten auch in der Folge nicht auf. In der Endphase trafen zunächst Szadorf und nur wenige Sekunden später, Agon Bajraktari, nur das Aluminium. Am Ende blieb es beim 3:0.
Gegen einen guten Gegner hielten die Offenbacher über weite Strecken gut mit, machten sich aber, wie leider zu oft in letzter Zeit, durch einfache Fehler und daraus resultierenden Gegentore, selbst das Leben schwer. Dies gilt es in den kommenden Wochen gegen direkte Konkurrenten im letzten Tabellendrittel, schleunigst abzustellen.
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 05.11.2023, 15.30 Uhr, empfängt der FSV den BFV Hassia Bingen.
11.Spieltag Verbandsliga Südwest 22.10.2023
FSV Offenbach-SV Hermersberg 1:3 (0:3)
Nach der Pokalniederlage gegen Wormatia Worms unter der Woche, empfing der FSV am Sonntag den SV Hermersberg. Die Heimelf erwischte keinen guten Start in die Begegnung. Nach einem Eckball konnte man den Ball nicht entscheidend klären und die Gäste trafen bereits nach 7 Minuten zum 0:1. Der FSV war in der Folge zwar optisch überlegen, schaffte es aber kaum für Gefahr in und um den Strafraum der Gäste zu sorgen. So entwickelte sich ein an Höhepunkten armes Spiel. Einen aussichtsreichen Abschluss von Szadorf parierte der Gästekeeper gekonnt, ein Schuss aus der Drehung von Bajraktari verfehlte das Gehäuse. Nach einem erneuten Eckball erzielten die Hermersberger kurz vor der Pause, unter kräftiger Mithilfe von FSV Torwart Stabel, das 0:2. Durch einen Konter, nach gravierendem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, erzielten die Gäste mit dem Pausenpfiff, gar das 0:3.
Der FSV kam engagiert und aufgeweckt aus der Kabine. In der 56.Minute traf die Heimelf zum dann verdienten 1:3. Die Hereingabe von Szadorf in Richtung Wagner verlängerte ein Gästespieler ins eigene Tor. Nur wenige Minuten danach hatte Glaser den Anschlusstreffer auf dem Fuß, schoss allerdings aus sieben Metern über das Tor. Auch danach waren die Offenbacher weiter das spielbestimmende Team, es fehlten allerdings die klaren Torchancen. Oft war man im letzten Drittel nicht zielstrebig genug und über weite Strecken zu ungenau. Die Gäste beschränkten sich fast ausschließlich aufs Verteidigen, hatten mit einem Lattenschuss in der Schlussphase auch noch die Möglichkeit das Ergebnis zu ändern. Letztlich blieb es beim 1:3.
Gerade in der 1.Halbzeit kam vom FSV offensiv zu wenig und defensiv ist man momentan zu fehlerbehaftet. Die Gäste nutzten ihre 2,5 Tormöglichkeiten zu 3 Toren. Der zweite Spielabschnitt gehörte optisch den Offenbachern, es fehlte aber letztlich die Durchschlagskraft, um die Gäste noch öfter in Bedrängnis zu bringen und für Torgefahr zu sorgen.
Vorschau:
Am kommenden Sonntag, 29.10.2023, 15.00 Uhr, gastiert der FSV bei der SG Eintracht Bad Kreuznach.
(Torben Lobe)
.
II.Mannschaft
FSV Offenbach –SV Landau West II 4:2 (2:2)
Gegen den Tabellenvierten gelang ein überraschender Sieg. Dreifacher Torschütze war der überragende Jörg Bühler. Den vierten Treffer erzielte David Sauter.
Vorschau
Am Sonntag um 12:30 Uhr spielt die Zweite erneut zu Hause gegen SV Völkersweiler II.
.
6. Verbandspokalrunde
FSV Offenbach – Wormatia Worms 0:5 (0:1)
Im Verbandspokal zeigte der FSV eine gute engagierte Leistung, musste sich am Ende aber gegen den klassenhöheren Oberligisten aus Worms mit 0:5 geschlagen geben.
Die Gäste gingen bereits in der 3. Minute in Führung. Danach waren sie das spielbestimmende Team ohne jedoch zu einem weiteren Torerfolg zu kommen. In der Pause wechselte Offenbach fünf Spieler aus und kam in der 47. Minute zu seiner ersten großen Torchance. Diese vergaben Jonas Dörrzapf und Daniel Szadorf in sehr aussichtreicher Position. In der 62. Minute erhöhten die Gäste auf 0:2. Als in der 68. Minute Jonas Dörrzapf verletzt ausschied, musste der FSV, da das Auswechselkontigent erschöpft war, mit 10 Spielern weiterspielen. Danach kam der Dritte aus der Oberliga zu weiteren drei Treffern und mit einem ungefährdeten Sieg eine Pokalrunde weiter.
Vorschau
Bereits am Sonntag um 17:00 Uhr geht es dann in der Verbandsliga weiter.
Wir begrüßen dann zum Heimspiel im Queichtalstadion den SV Hermersberg.
Ein hochverdienter 1:0 Auswärtssieg gelang dem FSV in Rüssingen. Den Siegtreffer erzielte Daniel Szadorf in der 87. Minute. Zuvor verhinderte der Pfosten, die Latte oder der überragende Torhüter der Platzherren einen Offenbacher Torerfolg.
Die stark ersatzgeschwächte Zweite verliert mit 1:6 Toren beim Tabellenführer Knöringen.
Im Derby gegen Vikt. Herxheim verlor der FSV vor 660 Zuschauern zu Hause mit 0:2 Toren. Die Tore für die Gäste erzielten Marcel Mainzer in der 27. Minute und Sascha Banspach in der 89. Minute.
© av90.de - 2023 FSV Offenbach 1920
FSV 1920 Offenbach e.V. - Gustav-Heinemann-Str.6 - 76877 Offenbach
www.fsv-offenbach.de